Schulkonzept
Schulkonzept
Grundlage der Bildungs-, Erziehungs- und therapeutischen Arbeit ist die gültige Rahmenrichtlinie in Sachsen-Anhalt. Unser Hauptanliegen besteht in Beratung, Diagnostik, Unterricht und unterrichtstherapeutischen Angeboten mit dem Förderschwerpunk “geistige Entwicklung“ in den Klassen der Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe bis zu 12 Schulbesuchsjahren.
Das Ziel der pädagogischen Arbeit sehen wir in der
- Lebensvorbereitung
- Lebensorientierung
- Gesellschaftsintegration.
Unser Programm ist auf die produktive Auseinandersetzung der Schüler im Prozess des Lebens und Lernens mit sich selbst sowie mit der Um- und Mitwelt ausgerichtet. Wir wollen die Schüler zu verantwortungsbewusstem und verantwortlichem Verhalten gegenüber der Natur, Umwelt und Gesundheit befähigen.
Außerunterrichtliche Angebote behalten wir uns im künstlerisch-ästhetischen und sportlichen Bereich vor. Die Pädagogen der Schule leisten eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und nehmen stets mit ihren Schülern am gesellschaftlichen Leben der Stadt Wolmirstedt teil.
Kooperationspartner
- Integrative Kindertagesstätten der Stadt Wolmirstedt und des Altkreises Ohrekreis
- Grundschulen der Stadt Wolmirstedt und des Altkreises Ohrekreis
- Sekundarschulen des Altkreises Wolmirstedt
- Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt
Die Kontaktgruppe unter der Leitung von Frau Spillker unterstützt uns bei zahlreichen Veranstaltungen, Festen und Projekten. - Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt
Schüler unserer Werkstufen absolvieren hier einmal wöchentlich ein Praktikum in Vorbereitung auf ihr zukünftiges Berufsleben. - Evangelische Fachschule für soziale Berufe Wolmirstedt
Im Rahmen der Ausbildung zum Sozialassistenten führen einige der Auszubildenden/Schüler ihr Praktikum in unserer Schule durch und unterstützen uns bei der Arbeit. - Allgemeine Wohnungsgenossenschaft Wolmirstedt (AWG)
Die Schule unterhält eine Lehrwohnung, in der das Wohnen in den eigenen vier Wänden geübt und trainiert wird. - Bildungs- und Freizeitzentrum, Wolmirstedt
- Bibliothek der Stadt Wolmirstedt